AoG
Arbeitsorienterte Grundbildung – kurz AoG - ist die angemessene betriebliche Weiterbildung für Beschäftigte und Arbeitssuchende mit Grundbildungsbedarf. AoG hat zum Ziel, die Lücken zwischen (veränderten) Arbeitsanforderungen und beruflichen Grundkompetenzen von Beschäftigten und Arbeitssuchenden zu füllen.
AoG richtet sich in NRW bislang insbesondere an Beschäftigte, die stärker in den Blick von Personalentwicklung gerückt werden müssen, weil sie für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ein wichtiges endogenes Potential darstellen: Die gering Qualifizierten oder An- und Ungelernten. Zum Erhalt und zur Erweiterung ihrer Beschäftigungsfähigkeit dienen die Angebote der arbeitsorientierten Weiterbildung.
Unternehmen
Merken Sie auch, dass es schwieriger wird, gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem Markt zu finden und zu gewinnen?
Planen Sie deshalb, mehr in die Weiterentwicklung der Kompetenzen Ihrer bereits bei Ihnen beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu investieren?
Haben Sie dabei auch Ihre an- und ungelernten Beschäftigten im Blick?
Die Kompetenzerweiterung ihrer an- und ungelernten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Sie mit uns in Ihrem Betrieb realisieren!
So funktioniert es:
1. Sie klären in einem direkten Gespräch mit uns die Qualifizierungsbedarfe.
2. Wir entwickeln für Sie ein bedarfsgerechtes, arbeitsorientiertes Qualifizierungsangebot, entweder für kleine Gruppen oder für einzelne Beschäftigte in Ihrem Unternehmen.
3. Sie sprechen mit uns Ort, Zeit und Dauer ab.
4. Auf Wunsch zeigen wir Ihnen Wege auf, Fördergelder in Anspruch zu nehmen.
5. Zeitnah kann ein Training beginnen.
6. Wir bieten begleitend Hospitation am Arbeitsplatz, Beratung und die Evaluation des Trainings an.
7. Abschließend führen wir ein Auswertungsgespräch. Sie können Angebote bei Bedarf verlängern.
Sie können mit uns in Verbindung treten, indem Sie
uns oder die
Koordinator(inn)en anrufen oder schreiben!
Lehrende/ Beratende
Sie haben Lust und Interesse, arbeitsorientierte Grundbildungsangebote in Unternehmen anzubieten und neue Formate, wie Coaching umzusetzen?
Sie möchten sich mit Kolleg(inn)en über Erfahrungen austauschen?
Dann laden wir Sie herzlich ein, mit uns dem AoG - Netz –NRW Kontakt aufzunehmen!
Wir sind Trainer(innen) und Beratende aus unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Uns verbindet das Interesse:
- an arbeitsorientierter Grundbildung, für die wir uns weitergebildet haben,
- an Professionalisierung für Grundbildungsangebote in Unternehmen,
- an Austausch von Erfahrungen bei der Umsetzung von AoG,
- uns gegenseitig zu beraten und zu unterstützen
- uns als Netzwerk zu organisieren, um gemeinsam öffentlich als Kontaktpersonen und Ansprechpartner für Unternehmen und Bildungsinstitutionen aufzutreten.
Sie können uns kennenlernen, wenn Sie zu unseren
Treffen kommen, die regelmäßig im Abstand von drei bis vier Monaten stattfinden.
Sie können auch mit uns in Verbindung treten, indem Sie
uns oder die
Koordinator(inn)en anrufen oder schreiben!
Beschäftigte
Sie sind erwerbstätig und brauchen für bestimmte Arbeitsbereiche Hilfestellung? Sie wollen sich für Ihre Arbeit weiterbilden, damit der berufliche Alltag leichter fällt oder Sie an weiteren Qualifikationen teilnehmen können?
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich in- oder außerhalb Ihres Unternehmens, mit Unterstützung Ihres Arbeitgebers oder unabhängig von Ihrem Betrieb beraten zu lassen und qualifiziert zu werden.
In den folgenden Bereichen können wir Sie durch ein betriebliches Weiterbildungsangebot unterstützen:
- Lesen und Schreiben (z.B. Bedienungsanleitungen verstehen oder Arbeiten dokumentieren, E-Mails schreiben)
- Kommunizieren mit Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzten, Kundinnen und Kunden (am Telefon, im Direktkontakt)
- gesundheitliche Themen (Stress, Rückenschmerzen)
- Umgang mit Abrechnungen, Verträgen und Geldangelegenheiten
- Auffrischen von Englischkenntnissen
- Zusammenarbeit mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden
- Nutzen von digitalen Medien (EDV, Internet, Smartphone)
Sie können entweder in kleinen Gruppen oder im Einzelcoaching lernen.
Dauer, Zeit und Ort vereinbaren wir mit Ihnen.
Falls Sie Interesse oder Fragen haben, können Sie
uns oder die
Koordinatoren anrufen oder schreiben!
Bildungs- einrichtungen
Weiterbildungseinrichtungen
Sie suchen qualifizierte Trainerinnen und Trainer, die betriebliche Weiterbildungen für Unternehmen mit an- und ungelernten Beschäftigten umsetzen?
Wir bereiten die Themen, die Sie fachlich bedienen, für die Zielgruppe der gering Qualifizierten, an- und ungelernten Beschäftigten auf.
Wir konzipieren für Sie Angebote für Unternehmen rsp. deren Beschäftigte, die direkt im Betrieb oder in Ihrer Bildungseinrichtung umgesetzt werden können.
Wir setzen die entwickelten Angebote professionell um.
Sie können mit uns in Verbindung treten, indem Sie
uns oder die
Koordinatorinnen und Koordinatoren anrufen oder anschreiben!